Start/Steuerung anderer Anwendungen
Verwendung von Platzhaltern in einem Dateiname/URLTastatur-Steuersequenz bearbeiten
Up >>

Verwendung von Platzhaltern in einem Dateiname/URL

Page Index

Für die Erstellung eines Dateinamens oder einer URL können Sie Platzhalter verwenden, die zur Laufzeit mit den Werten bezogen auf den aktuellen Kontakt ersetzt werden. Sie können somit Parameter übergeben oder auch den Dateiname/URL selbst variabel erstellen.
Als Platzhalter sind zulässig:  
%tel% Rufnummer (ohne Ortsvorwahl, wenn aus dem eigenen Ortsnetz)
%ctel% Rufnummer (mit Ortsvorwahl, auch wenn aus dem eigenen Ortsnetz)
%itel% Rufnummer (internationales Format), z.B. 0049317334689
%+itel% Rufnummer (internationales Format), z.B. +49317334689

 

%pin%

PIN (Rufsteuerung)

%prefix%

Wahl-Präfix (Rufsteuerung)

%suffix%

Wahl-Suffix (Rufsteuerung)

%out%

Amtsholung

%lcr%

LCR Vorwahl

Beispiel:

%pin%%prefix%%out%%lcr%%ctel%%suffix%

 
%foldername% Ordnername des aktuellen Kontakts
%[SPALTENNAME]% Inhalt aus der Spalte "SPALTENNAME" bezogen auf den aktuellen Kontakt.
%name% TAPI CallerIDName/CalledIDName
%duration% Gesprächsdauer in Sekunden
%callid% Call-ID (Integer-Zahl)
%outbound% 1=outbound; 0=inbound
%callstate% DIAL, RING, CONN, BUSY, DISC, IDLE
   
Bei eingehenden Rufen:
%called_id% Die angerufene Nummer.
%redirecting_id% Über diese Nummer wurde der Anruf weitergeleitet.
%redirection_id% Zu dieser Nummer wurde der Anruf weitergeleitet.
   

Folgende Formate sind möglich:

  • C:\Programme\test.exe -rufnummer=%tel%
  • "C:\Programme\test.exe" /rufnr=%tel%
  • http://www.domain.de/%foldername%/%[ID]%.htm
  • http://www.domain.de/script.php?rufnummer=%tel%
  • explorer.exe "F:\Kontakte\%[LAST_NAME]%"

Sie können natürlich auch feste Parameter übergeben, z.B.:

  • C:\Programme\test.exe -rufnummer=2345678
  • http://www.domain.de/script.php?action=Anruf