Diese Konfiguration sollten Sie nur ändern, wenn Sie
die Anwendung auf verschiedenen Rechnern einsetzen und sich dabei immer auf das
selbe Arbeitsverzeichnis beziehen.
Anwendungsbeispiel1: Sie arbeiten manchmal auf verschiedenen
Rechnern im Netzwerk und starten den CTI Client immer im selben
Arbeitsverzeichnis auf einem Netzlaufwerk.
Anwendungsbeispiel2: Sie halten das Arbeitsverzeichnis
(Konfiguration) des PhoneSuite CTI Client auf einem Wechselmedium und setzen dieses auf
verschiedenen Rechnern ein.
Wählen Sie "alle", wenn die automatische Synchronisation auf allen
Rechnern erfolgen soll, auf denen Sie den Client mit der aktuellen
Konfiguration starten. Die primäre Datenquelle sollte dann auf allen
Rechnern konfiguriert und erreichbar sein. Falls die primäre Datenquelle
doch nicht verfügbar sein sollte, müssen Sie zum Beispiel lästige
Fehlermeldungen von ODBC wegklicken.
Wählen Sie den aktuellen Computername, wenn die automatische
Synchronisation nur auf diesem Rechner erfolgen soll.
|