Rufnummernsuche
Mit Telefon-CDs wie klickInvers oder D-Info-Rückwärts
können Sie nach Telefonbucheinträgen anhand der Rufnummer suchen lassen. Um
die Suche aus dem CTI Client heraus zu starten, ist die entsprechende
Interworking-Funktion zu aktivieren unter: Optionen >
Interworking > Start/Steuerung anderer Anwendungen. Die Steuersequenzen für
klickInvers und D-Info sind bereits vordefiniert und müssen nur noch
aktiviert werden. Steuersequenzen für andere Telefon-CDs sind neu zu
erstellen und anzupassen.
 |
Mit Aktivierung der Interworking-Funktion wird unterhalb der
Eingabezeile eine zusätzliche Taste eingeblendet. Ein Klick auf
diese Taste übergibt die aktuelle Rufnummer z.B. an klickInvers und startet
automatisch die Suche. Einen gefundenen Eintrag können Sie dann mit zwei
Mausklicks an den PhoneSuite CTI Client übertragen.
|
Übertragung von Datensätzen zum PhoneSuite CTI Client
In umgekehrter Richtung können Sie auch auf der Telefon-CD gefundene
Datensätze zum PhoneSuite CTI Client übertragen. Für die Telefon-CDs von klickTel und
D-Info wird dazu eine spezielle Komponente <k2phsu32.dll> bereitgestellt.
Hinweise zur Installation der Komponente
Wenn Sie die Komponente z.B. in klickInvers installiert und aktiviert haben,
können Sie jetzt wie folgt Datensätze übertragen:
- Markieren Sie einen gefundenen Datensatz in klickInvers und klicken
auf Übergeben
- Wählen Sie im erscheinenden Menu den Eintrag PhoneSuite CTI Client
- Jetzt erscheint ggf. noch ein Dialog zur Auswahl des
Zielordners. In diesem Dialog können Sie festlegen, den gewählten Ordner
als Standard-Zielordner zu verwenden, womit bei folgenden
Datensatz-Übertragungen der Dialog unterdrückt wird.
Wenn Sie später doch einen anderen Zielordner festlegen wollen, können
Sie diese Einstellung vornehmen unter: Kontextmenu des
Ordners > Einstellungen > Einstellungen > als Standard-Import-Ordner
verwenden
- Mit der ersten Datensatz-Übertragung kann auch noch ein Dialog
erscheinen, der die Spaltenzuordnung zum Zielordner abfragt. Wenn Sie
die Spaltenzuordnung später noch einmal ändern wollen, können Sie diesen
Dialog nochmals erzwingen über: [Kontextmenu des Ordners >
Einstellungen > Einstellungen > Importfilter > bearbeiten... >
Spaltenzuordnungs-Dialog beim nächsten Import anzeigen]
- Jetzt sollte der Datensatz im Telefonbuch sichtbar sein.
klickTel,und klickInvers sind eingetragene Markennamen der klickTel GmbH;
D-Info ist ein eingetragener Markenname der Buhl Data Service GmbH.
|